Informationen zur Schiedsrichter-Ausbildung
Ziele
Im Neulingskurs sollen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Regelwerks kennenlernen und so die Sicherheit bekommen, ohne Regelverstöße Spiele zu leiten. Mittels der Praxiseinheiten soll der Einstieg in das Leiten der Spiele vereinfacht werden. In den betreuten Spielen zeigt der Schiedsricherneuling seine praktische Fähigkeiten das Erlernte auf dem Spielfeld umzusetzen.
Zielgruppen
Alle Interessenten ab 14 Jahre (jünger nur mit Ausnahmegenehmigung des Verbandslehrwarts) die körperlich fit sind Spiele zu leiten und der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein, jüngere Interessenten ab 12 Jahre können mit einer Ausnahmegenehmigung der Verbandslehrwarts ebenfalls teilnehmen. Die Teilnehmer müssen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein. Des Weiteren ist eine Teilnahme an allen Lehreinheiten Pflicht, eine begründete Abwesenheit sind mit dem jeweiligen Lehrwart abzustimmen; falls jedoch essentielle Teile der Ausbildung verpasst werden, kann eine Zulassung zur Prüfung verweigert werden. Schließlich sollten die Interessenten die Bereitschaft und Möglichkeit haben, in einer Saison mind. 15 Spiele (bei Jugendlichen: 12 Spiele) und vier Schulungsabende der Schiedsrichtergruppe zu besuchen. Die Ausbildungsmappe ist zu Beginn des Kurses käuflich zu erwerben; ebenso ist nach bestandener Prüfung eine Schiedsrichterausrüstung notwendig.
Inhalte
In neun Lehreinheiten werden die Teilnehmer über das Schiedsrichterwesen im wfv sowie die Vorteile und Herausforderungen Schiedsrichter zu sein aufgeklärt. Im weiteren Verlauf werden die 17 Fußballregeln inhaltlich theoretisch und praktisch aufgearbeitet. Zusätzlich lernen die Teilnehmer das Ausfüllen des Spielbericht und das Verfassen der Meldung kennen. In der praktischen Einheit werden schiedsrichtertypische Situationen im Rollenspiel erarbeitet. Nach der schriftlichen Prüfung (20 Fragen) und dem Fitnesstest (1600m in 12 Minuten) erhalten die Schiedsrichterneulinge drei Spiele zugeteilt, in denen sie von erfahrenen Schiedsrichtern betreut werden und so Unterstützung und Hinweise zur Verbesserung bekommen.
Interesse geweckt? Auf der nächsten Seite geht es zur Registrierung.
Datenschutzhinweis
Die auf der nächsten Seite erfassten Daten werden ausschließlich zur Übermittlung an die zuständige Schiedsrichtergruppe verwendet und für das Hinterlegen des Interesses an einer Schiedsrichter-Ausbildung gespeichert.
Mit der Eingabe und dem Absenden über den Button Einträge speichern auf der nächsten Seite stimmen Sie der Übermittlung zu.